Cerol Kaffeelikör 50 cl
Das Getränk wird durch Mazeration von natürlich geröstetem Kaffee in neutralem Alkohol landwirtschaftlichen Ursprungs gewonnen.
Aufgrund seines bitteren Geschmacks wird es immer begleitet und daher nur von wenigen Menschen konsumiert, ohne es vorher zu vermischen. Am häufigsten wird es mit Coca-Cola oder einem Zitronenslushy kombiniert
Im ersten Fall heißt es „plis-play“, mit einem Teil Kaffeelikör und einem anderen Teil Cola, serviert in einem langen Glas und ohne Eis
Kombiniert mit Likörkaffee
1 Teil Alcoy-Kaffee-Aperitif mit einem oder zwei Teilen Cola, in einem langen Glas ohne Eiswürfel einnehmen.
Liegen oder liegen, ein Teil Alcoy-Kaffee-Aperitif und zwei Teile Zitronenwasser (Zitronen-Slushie oder schwarzer Slushy, typisch für Cocentaina).
Negreta, 1/3 Alcoycon-Kaffee-Aperitif, 2/3 Bier
Café Cerol ist ein Likör aus dem 12. Jahrhundert, als Alcoy zum arabischen Territorium gehörte
Dieser Likör wird aus dem eigenen Kaffee von Alcoy und Cocentaina hergestellt, dessen Aufsicht durch die Kaffeeproduzenten sichergestellt wird
Wo eine traditionelle handwerkliche Entwicklung des Röstens und Mazerierens angewendet wird
Nettovolumen 1 Liter
Alkoholgehalt 17 %
Kaffeelikör
Sinc-Brennereien
Herkunftsland Spanien